zu sehen ist FPÖ-Parteichef Herbert Kickl während des ORF Sommergesprächs

Kickl im Faktencheck: Falsch bei Erneuerbaren, richtig bei Förderungen

Das Sommergespräch des FPÖ-Chefs im Faktencheck: Nein, der Ausbau der Erneuerbaren ist nicht hauptverantwortlich für die teuren Strompreise. Recht hat Kickl damit, dass bei Förderungen im Vergleich zu 2019 ein Einsparpotenzial von fünf Milliarden Euro besteht.

Von Julian Kern und Jakob Winter

Babler im Check: Irreführend bei FPÖ, richtig bei Mieten

Das Sommergespräch des SPÖ-Chefs im Faktencheck: Die Beschlusslage der SPÖ zu einer Koalition mit der FPÖ ist weniger eindeutig, als Babler behauptete. Seine Rechnung zur Mietenbremse war dagegen größtenteils richtig.

Von Julian Kern, Jakob Winter und Kevin Yang

faktiv erklärt

Das faktiv-Team

Gelber Text auf schwarzem Hintergrund wirbt für „faktiv“ und seinen Auftrag, Desinformation zu bekämpfen.

Mehr von faktiv:

Lobautunnel Leonore Gewessler Werner Kogler

Grüne rechnen sich den Lobautunnel teuer

Die Grünen haben ein neues Argument gegen das umstrittenste Bauprojekt des Landes, den Lobautunnel: die Kosten von angeblich sechs Milliarden Euro. Doch welche Belege hat die Partei für diese Zahl?

Von Julian Kern und Jakob Winter

Wieso die Nationalratswahl keine Kanzlerwahl ist

FPÖ-Chef Herbert Kickl sieht in der jüngsten Nationalratswahl eine Kanzlerwahl und will mit seinem Vorzugsstimmen-Ergebnis den eigenen Anspruch auf die Kanzlerschaft legitimieren. Warum seine Argumentation nicht hält.

Von Elena Crisan und Julian Kern